Stillfreundliche Dattel-Hafer-Kekse (zuckerfrei)

📖 Einleitung

Diese Kekse sind der perfekte Begleiter für stillende Mamas: weich, sättigend und voller gesunder Zutaten. Hafer fördert die Milchbildung, Datteln geben natürliche Süße – ganz ohne zugesetzten Zucker. Auch für Kleinkinder ein idealer Snack!

🧠 Wissenswert

Datteln sind reich an Eisen und Kalium, Hafer bringt viele Ballaststoffe mit. Die Kekse lassen sich super vorbereiten, halten sich mehrere Tage frisch und eignen sich sogar zum Einfrieren.

⏱️ Zubereitungsübersicht

Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen (ca. 6 Kekse)

  • 80 g zarte Haferflocken
  • 4 entsteinte Datteln (weich)
  • 1 kleine reife Banane
  • 1 EL Rapsöl
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für 4 Portionen (ca. 12 Kekse)

  • 160 g zarte Haferflocken
  • 8 Datteln
  • 2 kleine Bananen
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Zimt
  • 1 gute Prise Salz

Für 8 Portionen (ca. 24 Kekse)

  • 320 g zarte Haferflocken
  • 16 Datteln
  • 4 kleine Bananen
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL Salz

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Datteln ggf. 10 Minuten in warmem Wasser einweichen.
  2. Banane zerdrücken, Datteln fein hacken oder pürieren.
  3. Alle Zutaten gründlich vermengen.
  4. Kleine Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier legen, leicht flach drücken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen – fertig!

💡 Tipps & Varianten

  • Wer mag, gibt etwas Vanille oder Mandelmus dazu.
  • Auch fein gehackte Walnüsse oder getrocknete Cranberries passen gut dazu.
  • Als herzhafte Variante: Banane durch Kürbis oder Süßkartoffel ersetzen.

♻️ Resteverwertung

Reife Bananen und übrig gebliebene Datteln eignen sich auch perfekt für Müsliriegel oder Porridge. Teigreste lassen sich problemlos einfrieren.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr