📖 Einleitung
Rehragout mit Kräuterseitlingen ist ein echtes Festmahl für Herbst und Winter. Zart geschmortes Rehfleisch trifft auf aromatische Pilze und wird mit Butterspätzle zum perfekten Teller für Genießer. Der Geschmack ist intensiv, würzig und wunderbar ausgewogen.
🧠 Wissenswert
Rehfleisch ist besonders fettarm und reich an Eisen und Vitamin B12. Es wird beim Schmoren butterzart und passt hervorragend zu kräftigen Soßen und Pilzen wie Kräuterseitlingen, die ein nussiges Aroma mitbringen.
⏱️ Zubereitungsübersicht
Schwierigkeit: Mittel
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Schmorzeit: 90 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8
🧾 Zutaten
Für 2 Portionen
- 400 g Rehfleisch (Schulter oder Keule, gewürfelt)
- 150 g Kräuterseitlinge
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Wildfond
- 1 TL Preiselbeeren
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Lorbeer
- Öl zum Braten
- 200 g Butterspätzle (frisch oder gekocht)
Für 4 Portionen
- 800 g Rehfleisch
- 300 g Kräuterseitlinge
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 400 ml Wildfond
- 2 TL Preiselbeeren
- Gewürze wie oben
- Öl
- 400 g Spätzle
Für 8 Portionen
- 1,6 kg Rehfleisch
- 600 g Kräuterseitlinge
- 4 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 TL Tomatenmark
- 400 ml Rotwein
- 800 ml Wildfond
- 4 TL Preiselbeeren
- Gewürze
- Öl
- 800 g Spätzle
👨🍳 Zubereitung
- Fleisch abtupfen und in Öl scharf anbraten, herausnehmen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark im Bratensatz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen, Fond und Gewürze zugeben.
- Fleisch einlegen, abgedeckt ca. 90 Minuten schmoren.
- Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und in etwas Öl anbraten.
- Preiselbeeren in die fertige Soße rühren, Pilze zugeben.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit Spätzle servieren.
💡 Tipps & Varianten
- Wer mag, kann auch Maronen oder Steinpilze verwenden.
- Besonders edel: mit etwas Trüffelöl oder Wildgewürz verfeinern.
- Für weniger Rotwein einfach Fond oder Traubensaft verwenden.
♻️ Resteverwertung
Rehragout-Reste schmecken hervorragend auf Polenta, in einer Blätterteigpastete oder als Füllung für Wraps oder Nudeln.