Irish Stew mit Lamm & Wurzelgemüse (auch für den Slow Cooker)

📖 Einleitung

Irish Stew ist das Nationalgericht Irlands – ein einfacher, aber unglaublich aromatischer Eintopf mit Lamm, Kartoffeln und Wurzelgemüse. Durch langes Schmoren im Topf oder Slow Cooker wird das Fleisch wunderbar zart, das Gemüse sämig und die Brühe herzhaft würzig.

🧠 Wissenswert

Früher wurde Irish Stew oft mit Hammel zubereitet – heute meist mit zartem Lamm aus der Schulter oder Keule. Die traditionelle Zutatenkombination sorgt für ein wohliges, sättigendes Gericht, das sich auch ideal vorbereiten lässt. Besonders praktisch: Die Zubereitung im Slow Cooker spart Aufwand und Zeit.

⏱️ Zubereitungsübersicht

Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit (Topf): 2 Stunden
Kochzeit (Slow Cooker): 7–8 Stunden (low)
Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen

  • 400 g Lammfleisch (z. B. Schulter, gewürfelt)
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Möhre
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Thymian
  • 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Worcestersauce
  • Salz & Pfeffer
  • Öl oder Butter zum Anbraten

Für 4 Portionen

  • 800 g Lammfleisch
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Thymian
  • 1 l Brühe
  • 2 TL Worcestersauce
  • Salz & Pfeffer
  • Öl

Für 8 Portionen

  • 1,6 kg Lammfleisch
  • 8 Kartoffeln
  • 4 Möhren
  • 2 Stangen Lauch
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 TL Thymian
  • 2 l Brühe
  • 4 TL Worcestersauce
  • Salz & Pfeffer
  • Öl

👨‍🍳 Zubereitung (Topf)

  1. Lammfleisch salzen, pfeffern und scharf anbraten, herausnehmen.
  2. Gemüse grob schneiden, im Bratensatz anschwitzen.
  3. Fleisch, Thymian, Worcestersauce & Brühe zugeben.
  4. Alles ca. 2 Stunden zugedeckt bei kleiner Hitze schmoren.
  5. Abschmecken, ggf. etwas andicken – fertig!

🐢 Zubereitung (Slow Cooker)

  1. Alle Zutaten in den Slow Cooker geben (Fleisch optional vorher anbraten).
  2. Auf „low“ ca. 7–8 Stunden garen.
  3. Vor dem Servieren gut umrühren und mit frischer Petersilie garnieren.

💡 Tipps & Varianten

  • Auch mit Rind oder Wildschwein möglich.
  • Für mehr Würze: 1 EL Tomatenmark oder Lorbeer zugeben.
  • Frisches Brot oder Guinness dazu servieren.

♻️ Resteverwertung

Irish Stew lässt sich wunderbar aufwärmen – schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Auch zum Einfrieren ideal.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr