📖 Einleitung
Makrele ist ein kräftig schmeckender, gesunder Fisch, der sich wunderbar braten lässt. In Kombination mit frischem Gurken-Dill-Salat und klassischen Bratkartoffeln entsteht ein einfaches, aber herzhaftes Gericht – ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
🧠 Wissenswert
Makrele ist ein fettreicher Fisch mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Sie wird meist mit Haut gebraten und bekommt dadurch eine knusprige Textur. Der Dill-Gurken-Salat bringt Frische und Leichtigkeit ins Gericht.
⏱️ Zubereitungsübersicht
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Bratzeit: 10 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8
🧾 Zutaten
Für 2 Portionen
- 2 Makrelenfilets (à ca. 180 g, mit Haut)
- 1 Salatgurke
- 2 EL Dill, fein gehackt
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL Joghurt oder Sauerrahm
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- Öl, Salz, Pfeffer
Für 4 Portionen
- 4 Filets
- 2 Gurken
- 4 EL Dill
- 2 EL Essig
- 4 EL Joghurt
- 600 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- Öl, Salz, Pfeffer
Für 8 Portionen
- 8 Filets
- 4 Gurken
- 8 EL Dill
- 4 EL Essig
- 8 EL Joghurt
- 1,2 kg Kartoffeln
- 4 Zwiebeln
- Gewürze & Öl
👨🍳 Zubereitung
- Kartoffeln kochen, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und mit Zwiebel in Öl goldbraun braten.
- Gurke in feine Scheiben hobeln, mit Dill, Essig, Joghurt, Salz & Pfeffer vermengen, kurz durchziehen lassen.
- Makrelenfilets salzen, in heißem Öl auf der Hautseite knusprig braten (ca. 3–4 Minuten), dann wenden & kurz fertig garen.
- Filets mit Salat und Kartoffeln anrichten.
💡 Tipps & Varianten
- Auch mit Remoulade oder Senfsauce servierbar.
- Wer mag, gibt etwas Meerrettich in den Salat.
- Mit frischem Zitronensaft verfeinern.
♻️ Resteverwertung
Makrelenreste eignen sich für Fischfrikadellen, Sandwiches oder als Topping auf Salat. Bratkartoffeln lassen sich einfach aufwärmen.