📖 Einleitung
Diese Frikadellen werden im Ofen gegart und bekommen durch die Senf-Zwiebel-Kruste eine wunderbar aromatische Note. Die Kombination aus Rinderhack, Semmelbröseln, Ei und Gewürzen sorgt für klassische Würze – außen knusprig, innen saftig.
🧠 Wissenswert
Das Backen im Ofen spart Fett und sorgt für gleichmäßiges Garen. Die Zwiebel-Senf-Mischung auf den Frikadellen karamellisiert leicht und gibt dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack.
⏱️ Zubereitungsübersicht
Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8
🧾 Zutaten
Für 2 Portionen (4 Frikadellen)
- 250 g Rinderhack
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Senf
- 1 Scheibe altbackenes Brot oder 2 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Öl für die Form
Für 4 Portionen (8 Frikadellen)
- 500 g Rinderhack
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Senf
- 2 Scheiben Brot oder 4 EL Semmelbrösel
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Öl
Für 8 Portionen (16 Frikadellen)
- 1 kg Rinderhack
- 4 Zwiebeln
- 4 EL Senf
- 4 Scheiben Brot oder 8 EL Semmelbrösel
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Öl
👨🍳 Zubereitung
- Zwiebeln fein würfeln, Hälfte in Öl glasig dünsten.
- Brot einweichen und ausdrücken oder Semmelbrösel verwenden.
- Hackfleisch mit Ei, Brot, Gewürzen und den gedünsteten Zwiebeln vermengen.
- Aus der Masse Frikadellen formen und auf ein eingeöltes Blech legen.
- Restliche Zwiebeln mit Senf verrühren, auf jede Frikadelle einen Löffel geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
💡 Tipps & Varianten
- Mit Käse überbacken für extra Würze.
- Die Frikadellen schmecken auch kalt hervorragend auf Brot.
- Dazu passen Kartoffelstampf, Bratkartoffeln oder einfach ein knackiger Salat.
♻️ Resteverwertung
Frikadellenreste lassen sich wunderbar einfrieren oder als Snack mit Senf oder im Brötchen genießen.