📖 Einleitung
Forelle Müllerin Art ist ein traditionelles Gericht aus der klassischen Küche: die ganze Forelle wird in Mehl gewendet, goldbraun in Butter gebraten und mit aromatischer Mandelbutter serviert. In Kombination mit Petersilienkartoffeln ist sie ein echter Genuss für Fischliebhaber.
🧠 Wissenswert
Die Müllerin Art kommt von der Verwendung von Mehl – wie es Müller zur Verfügung hatten. Die Mandelbutter bringt eine nussige Note und macht das Gericht besonders raffiniert. Forelle ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und B-Vitaminen.
⏱️ Zubereitungsübersicht
Schwierigkeit: Mittel
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Bratzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8
🧾 Zutaten
Für 2 Portionen
- 2 küchenfertige Forellen (à ca. 300 g)
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter zum Braten
- 2 EL Mandelblättchen
- 300 g kleine Kartoffeln
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- Öl
Für 4 Portionen
- 4 Forellen
- 4 EL Mehl
- 4 EL Butter
- 4 EL Mandeln
- 600 g Kartoffeln
- 4 EL Petersilie
- Gewürze, Zitrone
Für 8 Portionen
- 8 Forellen
- 8 EL Mehl
- 8 EL Butter
- 8 EL Mandeln
- 1,2 kg Kartoffeln
- 8 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer, Öl
👨🍳 Zubereitung
- Kartoffeln kochen, pellen und mit Butter & Petersilie vermengen.
- Forellen waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern, in Mehl wenden.
- In Öl & Butter auf jeder Seite 5–7 Minuten braten, bis goldbraun.
- In separater Pfanne Butter schmelzen, Mandelblättchen darin rösten.
- Forelle mit Mandelbutter beträufeln und mit Kartoffeln servieren.
💡 Tipps & Varianten
- Mit frischem Dill oder Thymian im Bauch aromatisieren.
- Wer mag, gibt etwas Knoblauch zur Mandelbutter.
- Dazu passt auch ein Blattsalat oder Gurkensalat.
♻️ Resteverwertung
Forellenreste lassen sich kalt auf Brot, in Wraps oder Fischfrikadellen verarbeiten. Kartoffeln können gebraten oder püriert werden.