Kartoffel-Zucchini-Puffer (ofenfrisch & fettarm)

📖 Einleitung

Diese knusprigen Kartoffel-Zucchini-Puffer gelingen ganz ohne Braten – sie werden im Ofen gebacken, sind damit fettarm und trotzdem herrlich knusprig. Ideal für eine ausgewogene Ernährung, besonders in der Schwangerschaft oder als kindgerechtes Familiengericht.

🧠 Wissenswert

Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate und sättigen langanhaltend. Zucchini bringt Ballaststoffe und Vitamine. Die Kombination mit Haferflocken und Ei sorgt für eine gute Nährstoffbalance – perfekt für eine leichte, vegetarische Küche.

⏱️ Zubereitungsübersicht

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen
  • 300 g Kartoffeln (mehlig)
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Ei
  • 2 EL zarte Haferflocken
  • ½ Zwiebel
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für 4 Portionen
  • 600 g Kartoffeln (mehlig)
  • 2 kleine Zucchini
  • 2 Eier
  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Prisen Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für 8 Portionen
  • 1,2 kg Kartoffeln (mehlig)
  • 4 kleine Zucchini
  • 4 Eier
  • 8 EL zarte Haferflocken
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Prisen Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Kartoffeln und Zucchini grob raspeln. Zucchini etwas salzen und 10 Minuten entwässern lassen, dann gut ausdrücken.
  2. Zwiebel fein hacken, mit Ei, Haferflocken, Gewürzen und Gemüse vermengen.
  3. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Aus der Masse kleine Puffer formen, auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  5. Ca. 30 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
  6. Heiß servieren, z. B. mit Kräuterquark oder Joghurt-Dip.

💡 Tipps & Varianten

  • Zucchini durch geriebene Karotten ersetzen
  • Wer es würziger mag, kann etwas geriebenen Käse untermischen
  • Auch kalt ein super Snack für unterwegs oder als Lunchbox-Beilage

♻️ Resteverwertung

Übrig gebliebene Puffer können am nächsten Tag in der Pfanne kurz aufgewärmt werden. Sie eignen sich auch perfekt für Sandwiches oder als Beilage zu Salat.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr