📖 Einleitung
Ein rosa gebratenes Thunfischsteak mit Sesamkruste ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch kulinarisch ein echtes Geschmackserlebnis. Kombiniert mit einem aromatischen Soja-Ingwer-Dip wird daraus ein leichtes, modernes Fischgericht mit asiatischer Note.
🧠 Wissenswert
Thunfisch ist reich an hochwertigem Eiweiß und enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren. Die kurze Garzeit erhält die Zartheit und macht das Steak besonders saftig. Der Sesam liefert gesunde Fette und sorgt für eine knusprige Textur.
⏱️ Zubereitungsübersicht
Schwierigkeit: Mittel
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Bratzeit: 3–4 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8
🧾 Zutaten
Für 2 Portionen
- 2 Thunfischsteaks (à ca. 150–180 g)
- 2 EL Sesam (weiß & schwarz gemischt)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- ½ Limette (Saft)
- 1 TL Öl (z. B. Sesamöl)
- Salz, Pfeffer
Für 4 Portionen
- 4 Steaks
- 4 EL Sesam
- 2 EL Sojasauce
- 2 TL Ingwer
- 2 TL Honig
- 1 Limette
- 2 TL Öl
- Gewürze
Für 8 Portionen
- 8 Steaks
- 8 EL Sesam
- 4 EL Sojasauce
- 4 TL Ingwer
- 4 TL Honig
- 2 Limetten
- 4 TL Öl
- Salz & Pfeffer
👨🍳 Zubereitung
- Steaks mit Küchenpapier abtupfen, salzen, pfeffern.
- Sesam auf Teller geben, Thunfisch darin rundum wälzen.
- In heißem Öl 1–2 Minuten pro Seite braten (innen noch roh).
- Für den Dip Sojasauce, Limettensaft, Honig und Ingwer verrühren.
- Steak mit Dip und optional Pak Choi oder Reis servieren.
💡 Tipps & Varianten
- Statt Limette kann auch Reisessig verwendet werden.
- Wer mag, verfeinert den Dip mit etwas Chili oder Knoblauch.
- Für mehr Frische: Koriander oder Frühlingszwiebeln dazu reichen.
♻️ Resteverwertung
Kurz gebratenen Thunfisch am nächsten Tag kalt auf Salat servieren oder in Wraps verwenden.