Rindergeschnetzeltes Stroganoff mit Spätzle

📖 Einleitung

Rindergeschnetzeltes Stroganoff ist ein echter Klassiker der osteuropäischen Küche – zartes Fleisch in einer cremig-würzigen Soße mit Senf, Pilzen und einem Hauch Paprika. Kombiniert mit Spätzle ergibt sich ein Festessen, das trotzdem einfach zuzubereiten ist.

🧠 Wissenswert

Rindfleisch liefert Eisen und B-Vitamine, während die cremige Soße durch den Senf eine besondere Würze erhält. Das Gericht eignet sich auch ideal zum Vorkochen und Aufwärmen.

⏱️ Zubereitungsübersicht

Schwierigkeit: Mittel
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen

  • 250 g Rindergeschnetzeltes (z. B. aus der Hüfte)
  • 150 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Brühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Mehl
  • 1 EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Spätzle

Für 4 Portionen

  • 500 g Rindergeschnetzeltes
  • 300 g Champignons
  • 1 große Zwiebel
  • 2 TL Senf
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Brühe
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Mehl
  • 2 EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 400 g Spätzle

Für 8 Portionen

  • 1 kg Rindergeschnetzeltes
  • 600 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 4 TL Senf
  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Brühe
  • 4 TL Paprikapulver
  • 4 TL Mehl
  • 4 EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 800 g Spätzle

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Zwiebel und Pilze klein schneiden.
  2. Fleisch scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen.
  3. In Butter Zwiebeln und Pilze anbraten, Mehl einrühren.
  4. Mit Brühe ablöschen, Senf, Sahne und Paprika zugeben.
  5. Fleisch zurück in die Soße geben, ca. 15 Minuten schmoren lassen.
  6. Mit Salz & Pfeffer abschmecken, mit Spätzle servieren.

💡 Tipps & Varianten

  • Wer mag, kann noch etwas Weißwein zur Soße geben.
  • Statt Spätzle eignen sich Reis oder Bandnudeln.
  • Für eine feine Note: etwas Zitronenabrieb oder frischer Dill.

♻️ Resteverwertung

Reste können super eingefroren oder am nächsten Tag als Nudelauflauf verwertet werden.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr