Ofenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln & Gemüse

📖 Einleitung

Ofengerichte gehören zu den unkompliziertesten Familienfavoriten: wenig Aufwand, volle Aromen. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen mit würzigen Rosmarinkartoffeln und frischem Gemüse – alles auf einem Blech. Einfach, lecker, alltagstauglich!

🧠 Wissenswert

Hähnchenfleisch liefert hochwertiges Eiweiß bei wenig Fett. Rosmarin wirkt verdauungsfördernd und bringt mediterranes Aroma auf den Teller. Durch die Zubereitung im Ofen bleiben Vitamine erhalten und der Aufwand bleibt minimal.

⏱️ Zubereitungsübersicht

Schwierigkeit: Einfach
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen

  • 2 Hähnchenschenkel (à ca. 200 g)
  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • Salz & Pfeffer

Für 4 Portionen

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Paprika
  • 1 große Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Rosmarin
  • Salz & Pfeffer

Für 8 Portionen

  • 8 Hähnchenschenkel
  • 1,2 kg Kartoffeln
  • 4 Paprika
  • 2 große Zucchini
  • 4 Zwiebeln
  • 8 Knoblauchzehen
  • 8 EL Olivenöl
  • 4 TL Rosmarin
  • Salz & Pfeffer

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  3. Paprika, Zucchini und Zwiebeln grob würfeln, Knoblauch andrücken.
  4. Gemüse und Kartoffeln mit Öl, Rosmarin, Salz & Pfeffer vermengen.
  5. Auf einem Backblech verteilen, Hähnchenschenkel darauflegen.
  6. Alles ca. 35 Minuten backen – nach Hälfte der Zeit einmal wenden.
  7. Heiß servieren – fertig ist das Familienblech!

💡 Tipps & Varianten

  • Wer’s noch aromatischer mag: mit Zitronensaft, Thymian oder Paprikapulver würzen.
  • Statt Schenkeln können auch Hähnchenbrust oder -flügel verwendet werden.
  • Passt auch super zu Joghurtdip oder Tzatziki.

♻️ Resteverwertung

Reste lassen sich als Bowl, Wrap oder Salat-Topping verwerten. Hähnchenfleisch kalt genießen oder am nächsten Tag aufwärmen.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr