Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

📖 Einleitung

Dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur unglaublich cremig und aromatisch, sondern auch vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und gesunden Ballaststoffen. Die Zubereitung ist einfach und gelingt garantiert – ein echtes Wohlfühlgericht für die ganze Familie.

🧠 Wissenswert

Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und unterstützen eine lange Sättigung. In Kombination mit Kokosmilch entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sowohl mild als auch aromatisch ist – perfekt für Kinder und Erwachsene.

⏱️ Zubereitungsübersicht

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 2 / 4 / 8

🧾 Zutaten

Für 2 Portionen
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 100 ml Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Karotte
  • 1 TL Currypulver
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz & Pfeffer
  • Frischer Koriander (optional)
Für 4 Portionen
  • 2 Dosen Kichererbsen
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz & Pfeffer
  • Frischer Koriander (optional)
Für 8 Portionen
  • 4 Dosen Kichererbsen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Karotten
  • 4 TL Currypulver
  • 2 TL Kurkuma
  • 4 EL Rapsöl
  • Salz & Pfeffer
  • Frischer Koriander (optional)

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Karotten fein würfeln.
  2. In einem großen Topf Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  3. Karotten zugeben, kurz mitbraten.
  4. Currypulver und Kurkuma unterrühren und kurz anschwitzen.
  5. Kichererbsen (abgetropft), Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Alles aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz & Pfeffer abschmecken, mit frischem Koriander servieren.

💡 Tipps & Varianten

  • Mit Babyspinat oder Brokkoliröschen verfeinern
  • Schärfer? Mit etwas Chili oder Ingwer abschmecken
  • Dazu passt Reis, Quinoa oder Naanbrot perfekt

♻️ Resteverwertung

Das Curry lässt sich wunderbar vorkochen & einfrieren. Ideal als Meal Prep für die Woche! Auch als Füllung für Wraps oder Bowl geeignet.

🛍️ Mietzcuisine empfiehlt zu diesem Rezept:

Inhaltsübersicht

dieses Rezept teilen:

Immer noch hungrig? Hier gibt es mehr